Wir sind auf GOODtravel.de
Goodtravel.de ist eine Sammlung von B & B, Hotels, Ferienwohnungen, die nicht nur ästhetische und gestalterische Kriterien erfüllen, sondern auch soziale, ökologische und Wellness-Kriterien.
Goodtravel.de ist eine Sammlung von B & B, Hotels, Ferienwohnungen, die nicht nur ästhetische und gestalterische Kriterien erfüllen, sondern auch soziale, ökologische und Wellness-Kriterien.
Journalistin Julia Buckley hat im letzten Sommer einen wunderbaren Artikel in NatGeo Traveller geschrieben, wo sie Nardò auf originelle Weise erwähnt: „…I had thought there’d be little more to Nardò than the baroque architecture that makes it a mini Lecce. But the next morning, Niccolò introduces me to archaeologist Dr Filomena Ranaldo. She tells me about Porto Selvaggio, a nearby natural park whose eight cliffside caves were once home to prehistoric man. Excavations are ongoing and there are plans to open a museum in Nardò showcasing the findings later this year and to run guided tours of one of the caves in 2018. What’s been unearthed so far has been extraordinary. The 45,000-year-old teeth found here point to Porto Selvaggio being the earliest-known home of Homo sapiens in Europe. They weren’t the first to dwell here, though.
The excavations have confirmed that Neanderthals probably lived here as far back as 120,000 years ago. What’s also clear is that this land of canyons and ravines has been inhabited ever since. At Massafra, near Mottola, people still live in cave homes carved out of the limestone…“
Eine wertvolle Hilfe bei der Vorbereitung auf die Reise nach Apulien: www.weareinpuglia.it
Stolz und dankbar in den Danksagungen der preisgekrönten Reisejournalistin Sarah Barrell in Lonely Planets „Italy from the source“ erwähnt zu werden – authentische Rezepte von Leuten die sie am besten kennen.
Entdecken Sie einen Artikel über diese Region im Süden von Apulien, erschienen in The Guardian : „Unspoilt Italy: fall head over heel for Puglia’s Salento region“
Im „Independent“ in Zusammenarbeit mit Lonely Planet, führt uns Sarah Barrell auf eine wunderschöne gastronomische Reise durch Italien. Hier ist das Salento ganz speziell mit seinen „Cucina Povera“ Gerichten erwähnt. „Travel Guide to … Gourmet Italy“